Nachdem wir das bindungsunwillige Neon schnell abgefrühstückt haben, wird es bunt - mit der Farbstoffchemie. Im Freiraum erklären wir alle Photoeffekte und die technischen Geräte, die dadurch möglich wurden. Zum Schluss kommen noch ein paar dicke Knaller, die für die Elemententstehung entscheidend sind. Und dann noch ein wenig Musik.
Beiträge verschlagwortet als “Elemente”
Erster Mai, wir nehmen unsere Nullnummer auf, allerdings immer noch zu zweit.
In dieser Folge stellen wir vor, was unser Podcast so an Inhalten bieten wird:
1. Elemente
Jede Folge ein anderes Element, also sind wir nach vier Folgen fertig (oder auch nicht, wir sind ja schließlich nicht bei den alten Griechen)
2. Moleküle
Stoff(e) für massig Folgen
3. Freiraum
Kurzmeldungen - dicke Bretter - Bildung - Wissenswertes - alle Wissenschaften - Diskussion, wenn sich eine ergibt
4. Wie funktioniert
- vom Kartoffelschäler bis Teilchenbeschleuniger
5. Musik von unserem Barden
6. Plattenempfehlungen aus 40 Jahren